Garda Trentino: Wir entdecken die Welt nördlich vom Gardasee

Shownotes

Gardasee? Kennt jeder. In dieser Episode geht es weiter nach Norden - ins Garda Trentino. Die Gegend besticht mit ihrer Mischung aus alpiner Landschaft und mediterranem Flair.

Auf dem Weingut Pravis treffen wir die herzliche Winzerin Giulia und entdecken dabei einen echten Lieblingswein. Außerdem entdecken wir ein echtes Juwel, zu dem wenige Touristen finden: den Tennosee. Türkisblaues Wasser, eine kleine Insel und fast keine Menschenseele – unser persönliches Karibik-Paradies mitten in den Bergen. Seid ihr bereit für einen kurzen Augenblick Robinson-Crusoe-Feeling in Italien?


Sogar Experten heben den Daumen! Unser Partner LTA Reiseschutz ist regelmäßig Testsieger und bekannt für Kundenzufriedenheit. Finde hier den passenden Tarif: https://www.lta-reiseschutz.de/de/tarife/


Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von LTA Reiseschutz. Die inhaltlich unabhängigen Recherchen ermöglichen wechselnde Tourismusverbände, Hotelpartner und Reiseagenturen.

Transkript anzeigen

00:00:00: Ich glaube, wir haben es geschafft.

00:00:01: Da ist er ja.

00:00:02: Wahnsinn.

00:00:03: Tokisblaues Wasser, eine

00:00:05: Insel.

00:00:05: Da schieben sogar Fische vorbei.

00:00:07: Ach, das ist ja der Moment, den lieb ich.

00:00:09: Wenn man zum ersten Mal das Wasser sieht.

00:00:13: In Italien geht das wundervoll.

00:00:15: Und wir sind heute in der Nähe vom Gardasee unterwegs, Tom.

00:00:18: Aber nicht am Gardasee selbst, sondern drumherum.

00:00:21: Wohin entführst du uns heute mit deiner Freundin?

00:00:23: ins Garda Trentino, also in die nördliche Region, die über dem Garda See thront und weit weit weniger Touristen anzieht, aber eine echte Schatzkammer ist, was Sehenswürdigkeiten anbelangt, was Kulinarik anbelangt oder eben auch so schöne Ziele wie den kleineren See, den wir eben gerade gehört haben.

00:00:50: Wir beide haben dort so viel entdeckt, dass wir gesagt haben, da müssen wir eine Doppel-Episode draus machen.

00:00:57: Sonst können wir euch das alles hier gar nicht erzählen.

00:01:00: Und was wir alles erlebt haben, das erfahrt ihr gleich nach dem Nice to Know.

00:01:05: Das Garda Trentino liegt am nördlichen Zipfel des Gardasees.

00:01:08: Ein Gebiet, das zur Provinz Trient gehört.

00:01:11: Die wichtigsten Orte sind Riva del Garda und Arco.

00:01:15: Zwischen dem Gardasee und der Stadt Trient weiter nördlich liegt das Valle dei Lagi.

00:01:20: Das Tal der Seen.

00:01:22: Hier gibt es aber nicht nur Wasser, sondern auch tollen Wein von mehreren Weingütern.

00:01:28: Auf dem Weg dorthin geht es über den Brenner in Österreich.

00:01:31: Wer auf der Autobahn unterwegs ist, braucht derzeit ein bisschen länger.

00:01:34: Die Lückbrücke wird saniert und ist je nach Reisezeit nur ein oder zweispurig befahrbar.

00:01:40: Das heißt für euch Zeit mitbringen, aber es ist ja im Urlaub eh immer ein guter Rat, ohne Stress dort anzukommen.

00:01:47: Ja Tom, sonst, ich wollte eh grad fragen, die Anfahrt für euch aus München, da wohnt ihr ja in der Nähe, ist ja eigentlich ganz entspannt, hätte ich gedacht, aber war in diesem Fall leider nicht so, ne?

00:01:57: Doch.

00:01:57: Auch an der Lückbrücke, diese Nadelöhr auf der Brenner Autobahn, wir sind da gut durchgekommen, also das hat gepasst.

00:02:06: Ja, da haben wohl viele schon mal im Stau gestanden.

00:02:08: Ich auch, leider.

00:02:10: Kann dort länger dauern, aber ihr seid gut durchgekommen.

00:02:12: Toll.

00:02:12: Das heißt, ihr seid auch mit dieser richtigen Urlaubsstimmung im Gepäck dort angekommen?

00:02:16: Natürlich!

00:02:17: Ja, die haben wir eh immer im Gepäck.

00:02:19: Aber so richtig kommt die erst dann durch, wenn diese Landschaft vor einem auftaucht.

00:02:25: Das kann natürlich, wie du es gerade schon gesagt hast, das Wasser sein.

00:02:28: Entweder vom Gardasee oder vom Mittelmeer oder von etwas anderem.

00:02:32: Es kann aber auch anders aussehen.

00:02:35: Weinberge, die dann am Horizont erscheinen.

00:02:38: Dazu diese typischen, spitzen Bäume, die da so wie hingetuscht sind in die Landschaft.

00:02:44: Ein bisschen Toscana-Feeling.

00:02:46: Diese Garderserie-Region, die hat einfach... von allem was das sagt auch eine echte expertin die ich dort getroffen habe.

00:02:54: ich wollte natürlich erst mal wissen okay was erwartet mich jetzt hier so?

00:02:57: und ich bin in kontakt gekommen mit natascha bontadi die kümmert sich um das marketing in der region und kennt dadurch Erst mal so ziemlich jeden Winzer oder Ölproduzenten oder sonstigen, der da in der Tourismusbranche tätig ist und natürlich auch alle Ecken und Enden.

00:03:15: Und sie sagt, ja hier ist eigentlich für jeden was dabei.

00:03:19: Man kann wirklich hier eine sehr reiche Mischung an, ich würde sagen das perfekte Urlaub, weil man kann aktiv sein, aber auch gleichzeitig die Geschichte leben.

00:03:33: Also wir hören schon, sie ist Italienerin und spricht sehr, sehr gutes Deutsch, finde ich.

00:03:38: Es gibt da leichte Möglichkeiten, sich das da alles zu erschließen, alles was man da so machen kann.

00:03:43: Haben wir am Schluss auch noch Tipps für euch zu.

00:03:46: Wofür steht diese Region jetzt speziell?

00:03:50: Natasha hat mir das so erklärt.

00:03:52: Wenn man von Garda Trentino spricht, dann von Gutessen.

00:03:57: Wir sind der nötigste Teil im ganz Europa oder weltweit für die Produktion und Herstellung von traditionelles Olivenöl, aber auch zusammen mit diesem italienisches Flair, mediterranisches Flair, weil wenn man hier kommt, man sieht eben mit diesem Mikro-Klima.

00:04:17: Und dieses Mikro-Klima, das begünstigt eben einiges.

00:04:20: Es gibt die Olivenöl-Produktion, haben wir gerade gehört.

00:04:23: Es gibt die Weingüter.

00:04:25: Es gibt eben alles, was auf das Thema Genuss einzahlt.

00:04:31: Ach herrlich.

00:04:32: Die gute mediterrane Küche hat mein Arzt mir übrigens auch empfohlen, ne?

00:04:36: Ja, Herr Krug, essen Sie mehr Lasagne.

00:04:40: Grüße an den Doc.

00:04:40: Ich glaube, das meint er ja nicht.

00:04:42: Aber tatsächlich so Olivenöl ist ja gesund, in Maßen natürlich.

00:04:45: Und auch so ein gutes Glas Wein.

00:04:47: Sorry, ist für mich Genuss.

00:04:49: Muss gesund sein.

00:04:50: Und deswegen, Tom, habt ihr ja euch auch ein schönes Weingut dort angeschaut.

00:04:55: Das Weingut Praves.

00:04:56: Nimm uns mal mit dorthin.

00:04:57: Was können wir dort erwarten?

00:04:59: Vor allem Wein?

00:05:01: Wir sind hochgefahren über sehr, sehr viele Serpentinen.

00:05:05: Man muss den Weinberg eben erst mal hochkommen, bevor man ihn anschauen kann.

00:05:09: Und dann trifft man dort die Schwestern Julia und Erika Pedrini.

00:05:14: Das sind die Inhaberinnen in dritter Generation und Ihre Hunde, Vera und Viola, das waren sie, ich meine es wäre so in der Golden Retriever Richtung, bin kein Hundexperte.

00:05:28: Die waren immer da, wo wir auch waren oder wo Julia, die uns rumgeführt hat, gerade war, ob jetzt in den Weinbergen oben oder unten bei den Tanks.

00:05:36: Das sind

00:05:37: die auf dem Cover, oder?

00:05:38: Ja,

00:05:38: richtig, die sind das.

00:05:40: Julia hat uns dort herumgeführt.

00:05:42: Es ist ein Familienbetrieb, der recht klein ist, also im Vergleich.

00:05:46: Sechsunddreißig Hektar Weinberge dort im Balledailagi.

00:05:51: Aber darauf wachsen etliche verschiedene Trauben.

00:05:55: Die werden fast alle Sorten rein abgefüllt.

00:05:58: Unser Favorit war trotzdem nicht so ein Sortenreinherwein, sondern ein Küwe.

00:06:03: Also ein Verschnitt.

00:06:05: Stravino di Stravino heißt der.

00:06:07: Ganz toll ist ein bisschen Gewürztraminer mit drin.

00:06:11: Kommen tolle Sachen durch.

00:06:13: Und wenn ich sowas koste, dann will ich natürlich wissen, ja, Julia, wie macht man denn eigentlich einen guten Wein?

00:06:37: Das müssen wir vielleicht noch kurz übersetzen.

00:06:39: Julia spricht kein Deutsch und dann nur Italienisch und Englisch.

00:06:42: Sie sagt, der Wein, der müsse die Region repräsentieren aus der Erstammt und der müsse auch die Person.

00:06:49: repräsentieren, die diesen Wein herstellt.

00:06:52: Heißt also hier die steinige Erde in den Dolomiten, die ist nochmal ganz anders als jetzt Orte, wo es lemige Böden gibt und das schmeckt man eben am Ende.

00:07:03: So und jetzt sind wir natürlich besonders gespannt, wie schmeckt da nun dieser leckere Wein direkt dort vor Ort gewachsen und hergestellt, abgefüllt und ich glaube niemand kann das so gut beschreiben wie die liebe Julia selbst.

00:07:19: Okay,

00:07:25: ein etwas weiblicher Wein.

00:07:27: Das finde ich spannend.

00:07:28: Erklär mal, wie genau schmeckt denn ein weiblicher Wein?

00:07:30: Ja, das habe ich natürlich auch gefragt.

00:07:32: Also, der ist nicht aggressiv, sondern der ist... angenehm leicht zu trinken.

00:07:38: Nicht so schwer, so kompliziert, dass man erst mal so das Gesicht verzieht und sich sagt, was ist das eigentlich?

00:07:44: Was trink ich da?

00:07:45: Ist das gut oder ist das schlecht?

00:07:47: Nie, es ist wirklich ein einfacher Genuss, den man nicht erklären muss, der einfach gut ist.

00:07:53: Also weiblicher Wein ist... Genau mein Ding, außer dass ich natürlich ein Mann bleibe.

00:07:59: Okay, verstehe ich, aber wie schmeckt ein männlicher Wein?

00:08:01: Vielleicht können wir das auch mal testen, oder?

00:08:03: Das

00:08:03: wär mal zu klären, das stimmt.

00:08:04: Schmeckt

00:08:04: der dann kompliziert und schwer zu trinken?

00:08:08: Wahrscheinlich nicht, nee.

00:08:10: Wie klingt's denn da?

00:08:11: Wir sind doch hier so ein sehr akustisch geprägter Podcast, lieb den guten Sound der Natur.

00:08:16: Du bist dann so ein bisschen auch noch durch die Weinberge gewandert, hast sogar das Mikro mitlaufen lassen.

00:08:21: Lass uns da kurz mal gerne reinhören.

00:08:27: Oh, so leichtes Rascheln.

00:08:29: Farme Luft.

00:08:30: Richtig.

00:08:30: Ich war unterwegs, habe mich dort ein bisschen treiben lassen durch diese endlos scheinenden Reihen an Weinreben.

00:08:40: Und was ich dann einfach gemacht habe, ich habe nicht nur das Mikrofon ausgepackt, sondern ich habe meine Hand zur Seite gehalten und bin damit an den Weinblättern entlang gegangen.

00:08:50: Ein Streifzug im wahrsten Sinne des Wortes durch den Weinberg, der sich auch sehr, sehr interessant anhört.

00:08:58: Und weil das so interessant klingt, habe ich das als halbstündige ASMR-Bonus-Episode mitgebracht.

00:09:06: Für euch ist jetzt schon online.

00:09:09: Grandios, grandios.

00:09:10: Das ist ja herrlich.

00:09:11: Man hört fast deine Hand, wie sie so durch die erste gleitet.

00:09:15: Das höre ich mir nachher noch an, welchem Auto unterwegs bin zum Runterkommen.

00:09:20: Wir erkunden heute eine ganz besondere Region, und zwar den nördlichen Teil des Gardasees.

00:09:26: Gardasee, klar, kennen die meisten, waren sie vielleicht auch schon.

00:09:28: Aber dieser nördliche Teil, wie hast du so schön gesagt, Tom, ist eine Schatzkammer Italiens.

00:09:34: Sollte man unbedingt mal erkunden.

00:09:36: Und jetzt geht's in ein richtig schönes italienisches Dorf.

00:09:40: Langsam.

00:09:41: Also, wir haben den Tipp bekommen.

00:09:43: und das mittelalterliche Dorf Kanale di Tenno anzuschauen, weil das wirklich sehr, sehr bekannt ist für seine Schönheit und wie ich jetzt zurückblickend sagen darf, durchaus zu Recht.

00:09:55: Die Anfahrt ist nicht ohne, dann kommt man über sehr, sehr viele Serpentinen, fährt da lange Zeit steil bergauf, es kommen einem viele Rad- und Motorradfahrer entgegen oder sind auf der eigenen Seite, heißt also natürlich sehr, sehr vorsichtig sein.

00:10:12: Dann waren wir im Dorf.

00:10:14: Und ich sag das ganz ehrlich.

00:10:16: Denn wir sind ja ehrlich hier im Podcast.

00:10:20: Es war nicht unser Ding.

00:10:22: Was?

00:10:23: Ich hab noch nie ein hässliches italienisches Dorf gesehen.

00:10:26: Wie habt ihr das denn gefunden?

00:10:27: Nee, das Dorf war ja auch nicht hässlich.

00:10:29: Das war wunderschön.

00:10:31: Überhaupt kein Problem.

00:10:32: Aber hier bei Lieblingsreisen, da geht es ja darum, dass wir die ausgetretenen Fahne verlassen.

00:10:38: Und da ... Da kam ich mir dann doch ein bisschen mehr vor wie in Disneyland.

00:10:43: Also wenn sich da so die Touristengruppen, man kann das so ablesen, so reisebusadlich durch die Gegend

00:10:48: schieben.

00:10:49: Es war nicht das, was ich auf Reisensuche.

00:10:53: Anderen mag das sehr, sehr gut gefallen.

00:10:55: Aber wir haben gesagt, okay, wir brauchen jetzt einen Plan B und sind ein bisschen weitermarschiert.

00:11:01: Weil eine Viertelstunde Fußmarsch entfernt der Teno See liegt.

00:11:08: Also, jetzt sind wir weg vom Gardasee.

00:11:10: Wir sind bei einem kleineren See.

00:11:13: Du glaubst nicht, wie schön dieser See ist.

00:11:18: Das hier ist der Moment, als wir angekommen sind.

00:11:20: Guck dir mal das Wasser an.

00:11:23: Wahnsinn.

00:11:24: Ich sehe türkisblaues Wasser.

00:11:26: Eine Insel

00:11:26: mitten im See und ringt von einer Bergkette.

00:11:30: Da schwimmen sogar Fische vorbei.

00:11:32: Direkt am Ufer, siehst du es?

00:11:33: Ja, genau.

00:11:34: Was sind das denn für Fische?

00:11:35: Keine Ahnung.

00:11:36: Müß dich einen rausangeln, aber habt die Angel nicht dabei.

00:11:38: Aber weißt du, was ich jetzt mache?

00:11:40: Ich ziehe die Badebuchse an und dann schwimme ich darüber zu der Insel.

00:11:43: Oh ja, ich komm mit.

00:11:44: Ach krass, aber ihr wart doch im September unterwegs, stelle ich mir vor, ist das Wasser schon ein bisschen abgekühlt als jetzt im Hochsommer, oder?

00:11:51: Ja, es war natürlich jetzt nicht kochend heiß.

00:11:53: Es war aber auch nicht arschkalt.

00:11:56: Und es ist wirklich genauso, wie wir es hier in dieser kleinen Aufzeichnung beschrieben haben.

00:12:01: Es sieht wirklich richtig, richtig karibisch aus.

00:12:04: Ich bin dann rüber geschwommen zu dieser Insel.

00:12:06: Das ging so in zwei, drei Minuten.

00:12:08: Meine Freundin hat vom anderen Ufer ein paar Fotos gemacht.

00:12:12: Also warst du schon mal der einzige Mensch?

00:12:15: Allein auf einer Insel?

00:12:17: Nee, tatsächlich nicht.

00:12:18: Aber das ist ja so ein Traum, den ich zumindest auch habe.

00:12:20: Das wär mal was für so einen halben Tag.

00:12:22: Aber ihr wart nur kurz, wahrscheinlich getrennt hoffentlich, oder?

00:12:25: Ja, ja.

00:12:25: Da haben wir so ein ganz kleines bisschen Robinson Crusoe-Gefühl.

00:12:30: Wenn man das bei Google Maps nachschaut, da sieht es dieses Island mehr aus wie eine Halbinsel.

00:12:35: Das ist aber, weil auf dem Satellitenfoto anscheinend niedrig Wasser war.

00:12:39: Als wir da waren, war die komplett ... von Wasser umschlossen.

00:12:44: Dann habt ihr doch noch so ein Wohlfühlort entdeckt, anscheinend weg von dieser trubeligen, überfüllten Overtourism-Stadt, dann eben an einem sehr magischen, einsamen See gelandet.

00:12:53: Wie schön.

00:12:54: Ja,

00:12:54: absolut.

00:12:55: Mein Tipp übrigens, man sollte sich Wasserschuhe mitnehmen, weil der Einstieg doch etwas steinig ist mit spitzen Kieseln.

00:13:03: Damit ist man auf jeden Fall besser vorbereitet.

00:13:05: Für uns war es ein toller Abschluss von diesem Teil unserer Reise, dem Teil eins.

00:13:10: Jawoll, die doppelte Dröhnung Italien gibt es hier bei Lieblingsreisen.

00:13:14: Die zweite Episode, für alle, die es nicht erwarten können, gibt es schon in einer Woche.

00:13:18: Also unbedingt Lieblingsreisen jetzt abonnieren, wenn ihr es noch nicht gemacht habt.

00:13:22: Dann verpasst ihr auch die zweite Folge nicht.

00:13:25: Und es gibt ja jetzt schon die ASMR-Bonus-Episode.

00:13:29: Tom mit den Händen in den Weinbergblättern.

00:13:32: Herrlich zum Entspannen.

00:13:34: Was wir vorher natürlich euch noch ans Herz legen wollen.

00:13:37: Unsere Top drei von dir, Tom, weil du vor Ort warst.

00:13:40: Sag mal, was ist auf Platz drei gelandet für die Region nördlicher Gardasee?

00:13:45: Mein Tipp, um sich in kürzester Zeit einen individuellen und gleichzeitig sehr spannenden Urlaub zusammenzustellen.

00:13:52: Das ist die Website von Gardatrentino.

00:13:55: Die listet eben nicht nur wie so ein Reiseführer jede Menge Ziele auf, sondern man kann da in vielen Fällen direkt sogenannte Experiences buchen, also Ausflügeerlebnisse, das könnten Verkostungen sein, Führungen.

00:14:10: Ganz praktisch stelle ich mir vor auch für Familien, die dadurch dann wirklich ganz fix zu ihrem Programm gelangen, also gut gemacht.

00:14:18: Sehr schöner Tipp.

00:14:18: Wunderbar.

00:14:19: Was ist auf Platz zwei gelandet?

00:14:21: Die Bastione, eine alte Venetianische Festung.

00:14:25: Die liegt noch mal sehr viel näher am Gardasee dran.

00:14:29: Und man kommt dort hoch mit einem Schrägaufzug.

00:14:33: Die Fahrt dauert drei Minuten und die bietet einen tollen Ausflug.

00:14:37: Mit der Gästekarte, die es im Garda Trentino gibt, ist das Ganze sogar kostenlos.

00:14:44: Du kennst Schrägaufzüge, ne?

00:14:45: Wir sind in Pittsburgh mal mit einem gefahren.

00:14:47: Ja, absolut,

00:14:48: werde ich auch nie vergessen.

00:14:49: Also immer wieder gerne, ehrlich gesagt.

00:14:52: Und jetzt bin ich natürlich gespannt.

00:14:53: So tolle Tipps hattest du schon.

00:14:55: Was ist auf Platz eins gelandet?

00:14:57: Wir bleiben beim Kulinarischen und empfehlen hier ein Restaurant.

00:15:00: Antica Croce heißt es, das ist in der Nähe vom Dorfkanal di Tenno.

00:15:06: Die Spezialität sind dort dünne, gepökelte und gebratene Fleischscheiben genannt Carne Salada.

00:15:15: Eine deftige Geschichte, fast wie bei uns zu Hause.

00:15:18: Ordentlich fleischlastig, da gibt's Wumms, da schmeckt's einfach.

00:15:22: Also mir hat's gefallen.

00:15:23: Aber du hast kein deutsches Bier dazu bestellt, oder?

00:15:25: Nein, natürlich hab ich einen schönen Wein getrunken.

00:15:28: Und du hast auch nicht die Sandal mit den weißen Tändesocken an, das find ich sehr gut.

00:15:31: Ach

00:15:31: so, doch, doch.

00:15:32: Klar, das ist schon ...

00:15:35: Das ist ganz normal.

00:15:37: Ja, sehr schön.

00:15:37: Mensch, ein toller erster Ausflug nach Italien und es ist ja nur der erste Teil von dieser Doppelepisode.

00:15:43: Also ich bin schon sehr gespannt, was du uns in Episode zwei noch alles näher bringen willst.

00:15:48: Ich merke schon, deine Freundin und du, ihr hattet eine richtig tolle Zeit in Italien.

00:15:52: Auf jeden Fall.

00:15:53: Dann bis nächste Woche.