Yoga-Experience im Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang
Shownotes
Die Anziehungskraft des Allgäus: Hier in den Bergen finden Besucher herrliche Ruhe - und im besten Fall zu sich selbst. Ganzheitliche Entspannung verspricht das Wellnesshotel Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang. Wir haben es besucht. Was nicht fehlen darf: eine Yoga-Einheit. Reist mit uns in die faszinierende Bergwelt - und atmet mal richtig durch!
Hier geht es zum Rezept für den Caipi Passion mit Cider von Rekorderlig: https://www.mynewsdesk.com/epicentpr/pressreleases/der-erfolgsdrink-des-sommers-ein-spritziges-mixgetraenk-aus-schweden-erobert-deutschland-3389221
Die Zutaten zum Cocktailmixen wurden uns von Rekorderlig zur Verfügung gestellt.
Das Hotel Hubertus: https://www.hotel-hubertus.de
Yogalehrerin Sabine Minks: https://sabineminks.com/
Reiseschutz, auf den du dich verlassen kannst! LTA Reiseschutz gibt es seit mehr als 20 Jahren, hier geht es zur Erfolgsgeschichte: https://www.lta-reiseschutz.de/de/ueber_uns/
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von LTA Reiseschutz. Die inhaltlich unabhängigen Recherchen ermöglichen wechselnde Tourismusverbände, Hotelpartner und Reiseagenturen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Mit der Ausatmung schiebt das Gewicht auf deine Oberschenkte
00:00:04: in einen
00:00:05: herabschauenden
00:00:06: Hund.
00:00:07: Näh, ist er wieder da, der herabschauende Hund, Tom.
00:00:10: Hör ich das richtig, du hast Yoga gemacht.
00:00:12: Es ist mal wieder passiert.
00:00:15: Wurde auch mal wieder Zeit, oder nicht?
00:00:17: Ja, also ich denke ja ganz ruhig an das Alpaka-Yoga, aber wir wollen ja nicht mal über Alpaka sprechen hier im Podcast.
00:00:23: Okay, aber Yoga hast du anscheinend dann doch noch so ein bisschen lieb gewonnen, das finde ich sehr schön.
00:00:26: Yoga?
00:00:27: und Berge, die liebe ich nämlich auch ganz besonders, das passt einfach zusammen, da kann man sich zurückziehen, da kann man ganz zu sich finden, so wie im Allgäu, genauer gesagt in Balderschwang, wo wir für diese Episode unterwegs sind.
00:00:44: Ich war mit meiner Freundin im Hubertus Mountain Refugio, einem exquisiten Wellness Hotel.
00:00:52: Ich will gar nicht zu viel davon erzählen.
00:00:54: Wir hatten eine tolle Zeit, aber erstmal das Nice to Know.
00:00:58: Das Hubertus-Mountain-Refugio liegt in Balderschwang, der höchstgelegenen Gemeinde Deutschlands, auf über tausend vierzig Metern Höhe.
00:01:07: Wir sind hier mitten in den Allgäuer Alpen in direkter Nachbarschaft zu Österreich und dem Bregenzer Wald, atemberaubende Naturkulisse inklusive.
00:01:16: Die Region Balderschwang ist ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
00:01:21: Im Sommer locken Wanderwege und Mountainbike Strecken.
00:01:24: Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein beliebtes Langlauf und kleines, aber feines Skigebiet.
00:01:30: Die Region liegt im Naturpark Nagelflugkette.
00:01:33: Dieser Park ist bekannt für einzigartige Felsformationen, für dreizehn Berggipfel und seine besonders vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
00:01:43: Die Küche im Hubertus setzt auf regionale Produkte und alpine Spezialitäten.
00:01:47: Allgäuer Klassiker sind dabei, aber auch moderne Interpretationen aus der Küche.
00:01:52: Ach Tom, wie schön, wir sind mal wieder im Allgäu zu Gast in einer Region, die wir lieben gelernt haben, die wir auch gemeinsam schon bereist haben.
00:01:59: Diesmal also du mit Freundin, finde ich super.
00:02:01: Dann auch Wellness Hotel, sei euch gegönnt.
00:02:04: Hast du wieder steile Berge, die Kühe gesehen?
00:02:07: Hast du alle von uns gegrüßt?
00:02:08: Ja natürlich, natürlich.
00:02:10: Und wenn das Allgäu mir sowas nicht bietet bei der Ankunft, ja dann... ist es irgendwie nicht das Allgäu.
00:02:16: Ich brauch da immer so ein Stück weit Kuglocken, diese steilen Wiesen, wo dann die Kühe draufstehen.
00:02:22: Und wenn man das dann sieht, dann weiß man, okay, jetzt bin ich angekommen.
00:02:25: Ab jetzt kann ich... entspannen und ganz bei mir sein.
00:02:30: das ist wirklich wirklich schön.
00:02:32: das Hubertus liegt direkt am fuß eines bergs dieser name refugio.
00:02:38: der hat mich nur ein kleines bisschen verwirrt weil es jetzt so klingt okay als wäre das irgendwie.
00:02:45: Tausend Kilometer von der nächsten menschlichen Behausung weit weg im Nirgendwo.
00:02:51: So ist es nicht.
00:02:52: Das liegt tatsächlich mitten im Ort an der Straße, also sehr, sehr gut zu erreichen.
00:02:57: So alles, was Refugio anbelangt, das passiert dann mehr so im Wellness-Bereich.
00:03:03: Okay, also der Begriff Refugio ist mir komplett neu.
00:03:06: Vielleicht geht es unseren Hörerinnen und Hörern auch so.
00:03:08: Hast du ein bisschen recherchiert, wofür da eigentlich steht?
00:03:11: Ja, natürlich habe ich das.
00:03:12: Ich habe mir dafür einfach den Chef geschnappt.
00:03:15: den Juniorchef Marc Traubel.
00:03:18: Dem gehört das Ganze.
00:03:20: Der hat sich mit auch den Namen ausgedacht, weil er auch über die Geschichte des Hauses mal gewechselt ist, so mit der Zeit.
00:03:28: Ja,
00:03:28: und ich wollte wissen, okay, was heißt es denn jetzt?
00:03:31: Hubertus hieß es schon seit über hundert Jahren, als es meine Großeltern gekauft haben.
00:03:37: Mountain, wir sind in den Bergen, wir sind auf tausendvierundvierzig Höhenmeter.
00:03:41: Refugio oder italienische Refugio ist so eine Schutzhütte.
00:03:45: Ein Rückzugsort, an dem man sich von der Außenwelt für ein paar Stunden, Tage oder auch manche Wochen zurückziehen kann.
00:03:54: Herrlich, ein Rückzugsort, das lädt einen doch direkt einen zum Runterkommen, zum Wellness machen, sowas stelle ich mir vor.
00:04:00: Es ist ja auch ein Wellness Hotel, das du uns versprochen hast.
00:04:02: Beschreib doch gerne mal.
00:04:03: Was gibt's da?
00:04:04: Eine Sauna, nehm ich mal an.
00:04:05: Sauna muss sein, ja.
00:04:07: Hier sind sogar mehrere, also die klassische, neunzig Grad Finland-Sauna, Natur-Saunen, Aussicht-Sauna, also da ist ... Alles mit dabei.
00:04:17: In einer Sauna gab es dann auch Heu, das in dem Aufgussbecken drin war, so dass es da ganz wunderbar so nach Heu duftete, ein bisschen Stallmäßig.
00:04:27: Dazu gibt es dann auch noch einen beheizten Außenpool, ein Abkühlbecken oder auch beheizte... Onsenbecken, also sehr, sehr warme Becken auf der Dachterrasse.
00:04:39: Aber es geht ja eigentlich gar nicht mal so sehr darum, wie viele Becken gibt es jetzt, wie viele Saunen, sondern es geht um das Motto.
00:04:46: Und das heißt hier holistic.
00:04:49: Und das ist auch wieder etwas Erklärungsbedürftig, holistic.
00:04:53: Hier ist der ganze Körper gemeint.
00:04:57: Den ganzen Tag lang soll es sozusagen um den eigenen Körper gehen.
00:05:02: Es geht einfach ja um alles.
00:05:05: Und Marc hat mir hier erklärt, warum es gar nicht anders ging, als sich mit diesem Konzept auseinanderzusetzen.
00:05:11: Ein Therapeut hat einen ganz engen Kontakt zu einem Gast.
00:05:16: Die sind fünfzig, sechzig, siebzig Minuten zusammen am engen Raum und geben den Empfehlungen dann auch mit.
00:05:22: Nur diese Empfehlungen konnten wir dann teilweise nach der Spa-Tür nie umsetzen.
00:05:27: Da ging es um Ernährungssachen, wo er gesagt hat, Mensch, hier haben wir am Frühstück mal das Gewürz zu nehmen, hatten wir nicht.
00:05:34: Also wir haben praktisch versucht, den Spa im gesamten Hotel zu verankern.
00:05:39: Wow,
00:05:39: das spricht mich ja richtig an.
00:05:40: Du weißt ja, ich bin ja auch einer, der so die Fitness-Tracked mit so einem Armband seit ein paar Monaten.
00:05:46: Und ich finde das ja ganz toll, wenn man sich so mit dem eigenen Körper beschäftigt.
00:05:49: Also, was ist das ich?
00:05:50: Die Schlafstunden so ein bisschen tracked, gerade mit Kindern, nicht so viel leider.
00:05:54: Nee, aber und da kommt ja alles dazu.
00:05:55: Also, wenn da auch die Ernährung noch mit rein spielt, dann geht man ja nicht mit ein paar Kilo mehr raus hinterher, sondern im Zweifel noch ein bisschen fitter sogar, was ja wirklich toll ist für so einen spannenden Urlaub.
00:06:05: Der Markt klingt auch sehr sympathisch.
00:06:07: Also, die leben das da auch richtig.
00:06:08: richtig vor, habe ich den Eindruck.
00:06:10: Eigentlich ja typisch für ein Familienhotel.
00:06:12: Er ist Chef schon in dritter Generation.
00:06:15: Also sein Vater ist noch ein Stück weit aktiv, hat das aber eben weitgehend an den Sohn übergeben.
00:06:22: Und das Ganze funktioniert nur so, dadurch, dass es wirklich gelebte Familientradition ist.
00:06:29: Das ist ein echter Familienbetrieb.
00:06:31: Und für Marc bedeutet es das hier.
00:06:35: Mein
00:06:35: Vater und ich, wir haben ein sehr gutes Verhältnis.
00:06:38: und respektieren die Leistung und die Entscheidung des anderen.
00:06:41: Und es hat am einen auch so gesagt, Altes erhalten und Neues gestalten.
00:06:46: Wenn wir gerade an dem Tisch, wo wir sitzen, hier, das ist zum Beispiel die ehemalige Sauna-Rückwand von unserer alten Sauna, die wir rausgerissen haben.
00:06:53: Also es ist immer etwas ein Stück Geschichte da und es hat bei uns einfach funktioniert.
00:07:00: Man merkt es schon, Marc hat einige spannende Sachen zu erzählen aus seinem Betrieb und da habe ich gesagt, Das kann man sich eigentlich noch viel länger anhören.
00:07:10: Darum gibt es als Bonusepisode zu dieser Folge das gesamte Interview, das ich mit ihm geführt habe und... Darin verrät er auch seinen Geheimtipp für alle, die ins Allgäu für alle, die nach Balderschwang kommen, was man da unbedingt mal gemacht haben soll.
00:07:28: Diese Episode ist jetzt schon online.
00:07:30: Hört bitte auf jeden Fall rein.
00:07:32: Es lohnt sich.
00:07:33: Wunderbar.
00:07:34: Und jetzt hast du uns natürlich schon so ein bisschen hungrig gemacht.
00:07:36: Das Thema Ayurveda spielt ja eine Rolle.
00:07:39: Das Thema Essen haben wir gerade schon kurz gestriffen, zumindest.
00:07:42: Aber lass uns da gerne noch mal ins Detail gehen.
00:07:44: Wir sind ja Genießer beide.
00:07:45: Ich durfte diesmal leider nicht dabei sein.
00:07:47: Du hast wahrscheinlich umso mehr das Essen dort genossen.
00:07:50: Wie schmeckt's?
00:07:51: Was kommt da auf den Teller?
00:07:52: Die gute Allgäuer Küche?
00:07:54: Auch.
00:07:54: Gerade wenn jetzt mal so ein schönes Stück Steak kommt vom heimischen Rind, da weiß man dann schon, okay, hier wird wirklich... der Ort ganz hochgehalten, die Herkunft, die Natur.
00:08:08: Dazu gibt es dann aber eben auch Konzepte wie Ayurveda, das gehört so bei diesem Holistic-Konzept mit dazu und dementsprechend lässt sich das Essen auch anpassen.
00:08:18: Also
00:08:18: nicht so riesige Portionen draufgeklatscht, wie man es ja manchmal hat, sondern mit Finesse angerichtet, so dass man irgendwie... Gerade satt wird und glücklich ist, aber nicht so voll gefotert.
00:08:29: Wobei ich bisweilen auch schon ziemlich satt war.
00:08:32: Und das bei den gar nicht mal so riesigen Portionen.
00:08:34: Das kennzeichnet ja oft auch gute Küche.
00:08:37: Was man hier eben auch wirklich wissen muss, das ist allerkart.
00:08:41: Büffet ist nur der Salatgang.
00:08:42: Du
00:08:43: bist aber nie aufgestanden, weil Salat machst du ja einen Bogen drum, oder?
00:08:45: Genau
00:08:46: so was.
00:08:47: Aus der Fleischsalat.
00:08:48: Ach, Fleischsalat.
00:08:50: Einen guten frischen Salat, das möchte ich schon essen und das habe ich mir auch geholt.
00:08:54: Ist ja auch gesund.
00:08:54: Merkt man auch Holistik und so.
00:08:56: So, dann lass uns auch mal in die Zimmer schauen.
00:08:59: Wenn man so ganz bei sich ist, ein bisschen runter kommen und sich ausruhen will, ist das ja auch wichtig.
00:09:04: Wie sieht es da aus?
00:09:05: Was kann man da machen?
00:09:06: Und du hast mir ein Bild geschickt.
00:09:07: Ich glaube, in deinem Zimmer gab es sogar eine Sauna, oder?
00:09:10: Es war der absolute Wahnsinn, als wir da reingekommen sind, wir konnten unser Glück nicht fassen.
00:09:16: Es gibt ein paar ganz wenige Sweeten in diesem Hotel, die haben eben ihre eigene Sauna, kosten natürlich ein bisschen mehr, aber als wir drin waren, war uns sehr, sehr schnell klar, dass das in dem Fall dann auch gut investiertes Geld ist.
00:09:33: weil du einfach dieses ganz ganz private Erlebnis hast zu jeder tages- und nachtszeit die dir passt und wenn man das dann mal will auch wirklich nur zu zweit wobei es jetzt nicht schlimm ist in den anderen saunen.
00:09:48: das kann ja auch sehr sehr schön sein aber man kann das wirklich mal genießen.
00:09:53: ja genauso wie übrigens auch das yoga dass ich dort im hotel gemacht habe.
00:09:58: hören wir uns gleich noch an
00:10:02: Dein Gesäß nach hinten
00:10:03: oben
00:10:04: in
00:10:05: einen herabschauenden
00:10:06: Hund.
00:10:10: Also, die Sauna wird jetzt schon mal vorgeheizt.
00:10:13: Wir freuen uns auf Yoga.
00:10:16: Was machen wir erstmal?
00:10:17: Vielleicht noch einen kleinen eigenen Willkommen-String.
00:10:20: Es gab natürlich schon einen an der Hotelrezeption, aber wir nachten uns, mixen wir uns doch mal unseren eigenen.
00:10:29: Und der heißt in diesem Fall K-P-Passion.
00:10:33: Ich freue
00:10:33: mich.
00:10:34: Mal wieder ein Lieblingssketsch.
00:10:35: Sehr schön.
00:10:36: Ein Produkt, das wir testen durften, ja?
00:10:37: Yes!
00:10:38: Ja,
00:10:38: toll.
00:10:38: Hauptzutat
00:10:39: ist der schwedische Cider Rekorderlick.
00:10:43: Also eine Marke aus Schweden, die uns hier die Zutaten für den KIPI Passion zur Verfügung gestellt hat.
00:10:51: In diesem Fall ist es der Rekorderlick in der Geschmacksrichtung Passionsfrucht.
00:10:55: Man kann das in Dosen kaufen.
00:10:58: Wir haben uns das eingepackt.
00:11:00: Und gesagt, dann mischen wir mal los.
00:11:02: Ich war sozusagen der Barkeeper und meine Freundin hat das Rezept dann gesagt.
00:11:08: Was gehört denn rein?
00:11:09: Also erstmal zwei Dosen vom Recorderlich
00:11:11: Passion Fruit Cider.
00:11:12: Da
00:11:13: ist das gute Getränk.
00:11:17: Bevor ich das einkieße, nehme ich erstmal ein Schluck so.
00:11:20: Super erfrischend.
00:11:24: Als nächstes kommen
00:11:25: hundert
00:11:25: Milliliter Bacardi Weißer rum.
00:11:27: Jetzt kommt der harte Alkohol ins Spiel.
00:11:33: Hey, nicht übertreiben.
00:11:35: Ja, ja.
00:11:35: Dann kommen jetzt hundert Milliliter Limettensaft, fünfzig
00:11:40: Milliliter Monains Zuckersirup.
00:11:42: Okay.
00:11:43: Dann noch die Limette in acht Stücke geschnitten
00:11:46: und
00:11:47: das Fruchtfleisch von einer Passionsfrucht.
00:11:49: Ah, ja.
00:11:50: Und jetzt nur noch Eiswürfel.
00:11:52: Das ist das Einzige, was Rekorderlich nicht mitgeschickt hat.
00:11:55: Das haben wir uns hier von der Hotelbar geholt.
00:11:58: Vielen Dank dafür.
00:12:02: Dann gehen wir doch damit mal auf den Balkon.
00:12:04: oder was denkst du?
00:12:05: Unbedingt,
00:12:05: ich bin ganz gespannt.
00:12:07: Das stelle ich mir ja richtig schön vorne.
00:12:08: In einem schicken Hotelzimmer, irgendwo im Urlaub und dann mixt man sich seinen Traumcocktail selbst zusammen, geht raus auf den Balkon und die Welt gehört einem, wenn man anstößt.
00:12:18: Wie war's bei euch?
00:12:19: Wie war denn der Geschmackstest ganz wichtig?
00:12:21: Ja super,
00:12:22: richtig
00:12:23: erfolgreich, würde ich sagen.
00:12:25: Habe ich natürlich auch das Mikrofon mitlaufen lassen.
00:12:28: Da kommt vor allem die Passionsfrucht durch.
00:12:31: Es ist jetzt schon guter Wumms rum drin.
00:12:34: Den schmeckt man gar nicht so.
00:12:36: Das ist echt so eine obstige Fülle.
00:12:38: Wie ein leichter Sommerabend.
00:12:40: Das passt zu diesem Sommer.
00:12:41: Es ist nicht so dieses arg mineralische mit zu viel Kohlensäure oder dergleichen.
00:12:47: Genau mein Ding, oder?
00:12:48: Ja.
00:12:52: Also ich war entspannt, besonders als es danach noch in die Sauna ging.
00:12:56: Ja, fehlte eigentlich nur noch ... Der letzte richtig schön entspannende Programmpunkt.
00:13:04: Wir machen Wellness Deluxe im Allgäu.
00:13:07: Wir sind im Hubertus Refugio zu Gast.
00:13:09: Tom hat gerade schon Cocktail gemixt.
00:13:11: Wir haben auch schon ein bisschen gehört, was auf den Tisch kommt.
00:13:14: Lecker Allgäuer Küche, aber mit Finesse.
00:13:17: Es geht ja um Wellness heute.
00:13:19: Und dazu gehört dann natürlich auch ganz schnell das Thema Yoga.
00:13:23: Und ich hab erst gedacht, nein, das macht er nicht wirklich.
00:13:26: Yoga und Tom, doch, doch, du hast es wieder probiert.
00:13:30: Es zieht sich wie ein roter Faden bei uns durch die Episode.
00:13:33: Und diejenigen, die noch nicht so lange bei uns zuhören, die muss man vielleicht etwas erklären.
00:13:38: Wir waren vor so, ich glaube, gut zwei Jahren schon mal im Allgäu.
00:13:42: Wir waren ja noch mehrmals im Allgäu, aber das war das erste Mal, dass wir dort zusammen waren und hatten da als einen der Programmpunkte Alpaka Yoga, haben also Yoga auf einer Wiese gemacht mit einer Yoga-Lehrerin.
00:13:54: Und zwischen uns da waren so Alpakas unterwegs.
00:13:57: Ich habe danach gesagt, ja, also war ein ganz netter Programmpunkt.
00:14:00: Jetzt vielleicht nicht was für jeden Tag, aber war eine schöne Sache.
00:14:04: Bei dir hatte das noch ganz besondere Nachwirkungen, weil jedes Mal, wenn wir in diesem Podcast Alpakas erwähnt haben oder eben Yoga, wie jetzt schon hier zu Beginn dieser Episode, bei jeder dieser Gelegenheiten kannst du gar nicht anders als auf dieses Alpaka-Yoga von damals zurückzukommen.
00:14:28: Es ist irgendwie eine richtige Obsession.
00:14:30: Und falls die Hörerinnen und Hörer uns das jetzt nicht glauben, so sehr kann man sich doch gar nicht hereinscheigen, doch hier ist ein Zusammenschnitt von Setzen, die Joris in den vergangenen Episoden zu mir gesagt hat.
00:14:42: Ich denke immer wieder gerne zurück an unser Alpaka-Yoga.
00:14:46: Du erinnerst dich, ne?
00:14:47: Du bist seit unserer Reise nach Fronten damals ultragroßer Alpaka-Freund geworden.
00:14:52: Komm, da sind sie wieder.
00:14:53: Deine Fellfreunde, die Alpaka.
00:14:55: Alpaka-Farm.
00:14:56: Alpaka-Yoga hatten wir doch dann.
00:14:58: Magst du die immer noch nicht, Alpakas?
00:15:00: Sehr geil.
00:15:01: Sehr schön.
00:15:01: Wusste ich vorher nicht.
00:15:02: Diesen Ton kannte ich nicht.
00:15:03: Sehr schön.
00:15:04: Okay, aber heute zurück zum Thema geht's nur um Yoga.
00:15:08: Die Alpakas bleiben heute mal im Stall, richtig?
00:15:10: Alpakas
00:15:11: bleiben im Stall.
00:15:12: Ich bleibe im Hotel, muss ich nämlich gar nicht weit weggehen.
00:15:15: Es gibt da ein großes Programm für alle, die gerne Yoga machen und mich.
00:15:20: Nein, ich mache ja auch gerne Yoga.
00:15:22: Ganz besonders mit so einer fachkundigen Lehrerin wie Sabine Minks.
00:15:27: Die habe ich getroffen.
00:15:28: Sie ist sehr freundlich.
00:15:30: Man merkt sofort, wieso jemand auch drauf ist.
00:15:32: Sie ist auch die Frau, die haben wir aufs Podcast Cover gepackt, die dort im Schneidersitz sitzt.
00:15:39: und sich nicht nur gut dehnen kann, sondern eben auch gute Anleitung geben kann.
00:15:45: Sie glüht total für dieses Thema.
00:15:47: Und sie weiß natürlich auch, weshalb ihre Gäste dafür in zu Berthus
00:15:51: kommen.
00:15:52: Ja, auf jeden Fall die Entspannung, Tiefenentspannung, der Frieden.
00:15:56: Vielleicht auch ein bisschen die Einsamkeit in den Bergen.
00:15:59: Und beim Yoga hast du immer die Anspannung und die Entspannung, immer beides.
00:16:03: Der Yoga-Raum gibt dir ganz viel Ruhe und Gelassenheit.
00:16:06: Du hast einen schönen Blick auf den See.
00:16:08: und eine Sonnenterrasse, also hier kann man wunderbar entspannen.
00:16:12: Und hier hast du erstens mal supertolle Yoga-Lehrer im Hotel und Ruhe, Frieden und Gelassenheit.
00:16:20: Das finde ich immer so toll an den Yoga-Lehrerinnen sind sie ja meistens, dass sie selbst auch so entspannt sind.
00:16:27: Da merkt man schon, Yoga hat echt einen positiven Effekt auf den Körper, wenn man es ernst nimmt.
00:16:32: Es wirkt tatsächlich.
00:16:33: Diese Entspannung, die sich in allem ausbreitet, ist Sie hat sich auch mir gegenüber ein großes Stück weit geöffnet und hat mir erzählt, wie sie eigentlich zum Yoga gekommen ist.
00:16:46: Ich habe vor über zwanzig Jahren in Indien zum Yoga gefunden, doch einen schweren Unfall, wo es mir körperlich und mental ganz schlecht ging.
00:16:53: Und ich dann am Strand meine Yoga-Lehrerin kennenlernen durfte.
00:16:57: Und es war einfach totaler Zufall, wie es uns zusammengefügt hat.
00:17:02: Und sie hat mich dann in das hatter Yoga eingeführt, also in das aktive, passive Yoga.
00:17:09: Klingt jetzt natürlich so, dass man gern dabei wäre oder zumindest dir gerne zuhören möchte.
00:17:14: Ich hoffe, du hast das Mikro irgendwie mitlaufen lassen, Thor.
00:17:16: Ja,
00:17:16: ist ja logisch.
00:17:17: Ich will mich ja nicht einfach nur zum Interview treffen, dann quatschen wir kurz drüber und ich sage, jo, tschüss, auf Wiedersehen.
00:17:22: Nein, ich habe darum gebeten, dass wir uns dieser Sache hingeben und eine kleine Yoga-Session dort machen.
00:17:29: Wow.
00:17:30: Hier kommt ein Ausschnitt.
00:17:32: Aktivier den ganzen Körperatmetiv ein.
00:17:36: Und mit der Ausatmung press.
00:17:39: Dein Körper in einem schwebenden Zustand, die Knie heben ab.
00:17:45: Atmet tief ein.
00:17:46: Und mit der Ausatmung schiebt das Gewicht auf deine Oberschenke.
00:17:51: Und dann schiebt dein Gesäß nach hinten
00:17:54: oben
00:17:55: in
00:17:56: einen harabschornen
00:17:57: Hund.
00:17:58: Ich grüße das Licht in dir, denn es scheint auch in mir.
00:18:02: Namaste.
00:18:05: Die hat es
00:18:05: richtig mit entspannt.
00:18:06: Das merke ich doch.
00:18:07: Genial.
00:18:08: Wow, die hat auch eine ganz tolle Stimme.
00:18:10: Die bräuchte fast einen eigenen Podcast, würde ich sagen, so ein Yoga-Podcast.
00:18:14: Absolut, da wäre sie total für geeignet.
00:18:16: Richtig gut.
00:18:16: Ach, wie schön.
00:18:17: Okay, dann habt ihr so ein paar Übungen gemacht und danach bist du rausgeschwebt aus dem Raum wahrscheinlich.
00:18:21: Ja, so kann man das sagen.
00:18:22: Es war jetzt für mich natürlich nur eine kürzere Übung.
00:18:24: Man kann das noch sehr viel weiter ausdehnen und...
00:18:28: Ausdehnen.
00:18:29: Das ist ein schönes Fortspiel.
00:18:32: Äh, richtig.
00:18:34: Ja, so und wo wir doch gerade in dieser schönen Stimmung sind, können wir natürlich auch noch mal auf die top drei eingehen unsere Lieblingsreisen Rubrik, die es in jeder Episode am Ende gibt und zwar Geheimtipps.
00:18:45: Wenn man vor Ort ist im Allgäu, waren wir ja schon öfter.
00:18:47: Tom, du hast aber drei neue Geheimtipps mitgebracht.
00:18:50: Jetzt bin ich sehr gespannt.
00:18:51: Was ist Platz drei?
00:18:52: Ja, da fangen wir erstmal direkt beim Hubertus an.
00:18:56: Einmal auf eine Küchenpartie gehen.
00:18:59: Es gibt regelmäßig Partys im Hotel, die eben nicht auf irgendeiner Tanzfläche stattfinden oder im Gästeraum, sondern in der Hotelküche und die oft bis spät nachts gehen, sind in mehr oder weniger regelmäßig unregelmäßigen Abständen, haben verschiedene Motos, also danach kann man sich durchaus gezielt richten, wenn man seinen Aufenthalt bucht.
00:19:23: Mehr dazu erzählt Marc übrigens im Interview mit mir.
00:19:27: Ach, sehr schön.
00:19:28: Die Bonusepisode höre ich mir auch direkt gleich an nach unserer Aufzeichnung.
00:19:31: Jetzt sind wir bei Platz zwei und da ist, glaube ich, alles ein bisschen aktiver jetzt.
00:19:35: Auf Platz zwei und Platz eins.
00:19:36: Erst mal ein Naturerlebnispfad.
00:19:39: Ja, richtig.
00:19:40: Der Wald- und Naturerlebnispfad Balderschwang.
00:19:44: Wenige Minuten vom Hotel entfernt.
00:19:46: Das ist eine leichte, halbstündige Wanderung.
00:19:49: Ist mehr so auf Kinder ausgelegt.
00:19:51: Da gibt es auch Eichi, das Eichhörnchen, das Maskottchen sozusagen, das da auf Erklärtafeln.
00:19:56: Tolle Sachen über den Wald, erklärt.
00:19:58: Aber selbst wenn man darauf jetzt nicht so steht, ist es immer noch ein schöner, angenehmer Spaziergang und echt mal ein netter Kontrast zum Hotel.
00:20:05: Wunderbar.
00:20:06: Und der Platz eins kann für mich nur golfen.
00:20:08: ist es auch in diesem fall in deinen top drei?
00:20:11: wie kam es dazu?
00:20:12: ich weiß ja dass hier auch einige golfer zuhören oder zumindest mit dabei sind.
00:20:17: das bist nämlich du.
00:20:19: man kann da ganz toll golf spielen oder es lernen auf einem der nicht weniger als fünf zehn golfplätze die innerhalb von einer stunde mit dem auto vom Hubertus aus erreichbar sind.
00:20:33: Ach allgemein, Tom, das Allgäu, ich könnte ja einmal ein Monat hinfahren, ehrlich gesagt, und es wird nicht langweilig.
00:20:40: Immer wieder überraschend, immer wieder Luxus und heute auch mal besonders der Fokus auf Wellness.
00:20:45: Wir sind ganz toll runtergekommen, haben entspannt.
00:20:48: Vielen Dank für diese tollen Tipps.
00:20:49: Gerne,
00:20:50: dann bis zum nächsten Mal im Allgäu.