Frankenwald: Zwischen Genuss und Grenzgeschichten
Shownotes
Heute nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise in den Frankenwald, eine Region, die euch mit ihrer deftigen fränkischen Küche begeistert und euch entlang des Grünen Bandes, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, ein Stück deutscher Geschichte hautnah erleben lässt. Taucht ein in die Vergangenheit im deutsch-deutschen Museum in Mödlareuth, dem einst geteilten Dorf, wo ihr ein Originalstück der Grenzmauer und einen Wachturm besichtigen könnt. Es ist ein beklemmendes, aber wichtiges Gefühl, dort zu stehen und die Geschichte der deutschen Teilung nachzuempfinden. Kulinarisch erwartet euch ein Highlight in der Adelskammer, dem ältesten Gasthaus im Frankenwald aus dem 17. Jahrhundert. Hier zaubert Wirtin Renate Gebelein nach alten Rezepten traditionelle fränkische Spezialitäten wie die hausgemachten Rouladen, die ihr unbedingt probieren solltet! Entdeckt außerdem die wunderschöne Stadt Mitwitz und ihr beeindruckendes Wasserschloss, das in einem malerischen Park liegt und ein einzigartiger Ort der Kultur ist. Zum Schluss haben wir noch drei Geheimtipps für euch: • Mitwitzer Geschichten: Ein Audioguide per App für einen spannenden Stadtrundgang. • Die Spielbank in Bad Steben: Für einen Nervenkitzel und vielleicht sogar einen kleinen Gewinn. • Die Therme in Bad Steben: Perfekt für einen entspannten Wellnesstag mit zahlreichen Becken und Saunen, wie der heißen finnischen Feuersauna. Der Frankenwald ist eine Region, die euch überraschen wird und zu der ihr sicherlich immer wieder zurückkehren möchtet!
Sogar Experten heben den Daumen! Unser Partner LTA Reiseschutz ist regelmäßig Testsieger und bekannt für Kundenzufriedenheit. Finde hier den passenden Tarif: https://www.lta-reiseschutz.de/de/tarife/
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von LTA Reiseschutz. Die inhaltlich unabhängigen Recherchen ermöglichen wechselnde Tourismusverbände, Hotelpartner und Reiseagenturen.